Veranstaltungen 2025
September:

02. September 2025, 19:00 Uhr Vortrag Dr. Daniel Losch TU Dortmund: Was alle über KI wissen sollen! Clubraum
Samstag, 02. September 2025, 19:00 Uhr
Wir bitten um Anmeldung bis zum 30. August 2025
Sehr geehrte Mitglieder,
Das Thema KI, die sogenannte „Künstliche Intelligenz“ lässt uns nicht los.
Wir werden hundertfach mit Medienberichten überschwemmt, besonders, seit sprachliche Eingaben und Antworten vollständig automatisierbar sind.
Wie aber können wir interessierte Laien uns das Wirken dieser Systeme vorstellen?
Wie werden sie „trainiert“?
Zu welchen Themen und Fragestellungen können wir akzeptable Ergebnisse erwarten?
Gibt es Aufgaben, die KI-Systeme aus Gründen der immanenten Logik nicht beantworten kann?
In welchen Fällen halluzinieren aktuelle KI-Systeme?
Zu diesen und weiteren Fragen wird Herr Dr. Daniel Losch, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Informatik an der TU Dortmund, einen Einblick geben und mit uns diskutieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 30. August 2025
Sehr geehrte Mitglieder,
Das Thema KI, die sogenannte „Künstliche Intelligenz“ lässt uns nicht los.
Wir werden hundertfach mit Medienberichten überschwemmt, besonders, seit sprachliche Eingaben und Antworten vollständig automatisierbar sind.
Wie aber können wir interessierte Laien uns das Wirken dieser Systeme vorstellen?
Wie werden sie „trainiert“?
Zu welchen Themen und Fragestellungen können wir akzeptable Ergebnisse erwarten?
Gibt es Aufgaben, die KI-Systeme aus Gründen der immanenten Logik nicht beantworten kann?
In welchen Fällen halluzinieren aktuelle KI-Systeme?
Zu diesen und weiteren Fragen wird Herr Dr. Daniel Losch, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Informatik an der TU Dortmund, einen Einblick geben und mit uns diskutieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.

26. September 2025, 19:00 Uhr "La Die en Rose" -Chansons über die Liebe und das Leben an der Seine mit Sabine Paas (Gesang) und Ralf Gscheidle (Akkordeon) großen Saal
Freitag, 26. September 2025, 19:00 Uhr
Wir bitten um Anmeldung bis zum 22. September 2025
Beitrag 15 Euro an der Abendkasse
Sehr geehrte Mitglieder,
„La vie en rose“ ist ein verführerischer Abend über eine außergewöhnliche Stadt, ein wunderbares Gefühl und eine ganz spezielle Musik.
Paris verbindet Liebe und Musik in eindrucksvoller Weise. „Populäre Chansons sind wie konservierte Gefühle in einem musikalischen Marmeladenglas.
Sie können unsere Erinnerungen, eine Stimmung, eine Atmosphäre auf eine ganz direkte Weise her- vorrufen. Sabine Paas und Ralf Gscheidle verführen ihre Zu- hörer mit kleinen Geschichten und großen Chansons von Edith Piaf bis Jacques Brel, von Juliette Greco bis Gilbert Bécaud zum französischen Lebensgefühl.
Und wenn die eine oder der andere am Ende dieses Abends ein leises „Je t’aime“ haucht, dann ist diese Verführung gelungen!
Und wenn die eine oder der andere am Ende dieses Abends ein leises „Je t’aime“ haucht, dann ist diese Verführung gelungen!
Sabine Paas lebt und arbeitet als Schauspielerin, Sprecherin und Chansonsängerin in Köln. Neben ihrer Tätigkeit für verschiedene Theater, Rundfunksender und Hörspiele gründete die Theaterwissenschaftlerin das Vorlese- und Rezitationstheater „Lesen & Lauschen“ und – gemeinsam mit Ralf Gscheidle – das „Kleine Musiktheater“.
Ralf Gscheidle lebt und arbeitet als Musiker, Komponist, Dozent und Toningenieur in Köln. Seit seinem Diplom im Hauptfach Akkordeon spielte er in verschiedenen Besetzungen für Theater, Film und Fernsehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 22. September 2025
Beitrag 15 Euro an der Abendkasse
Sehr geehrte Mitglieder,
„La vie en rose“ ist ein verführerischer Abend über eine außergewöhnliche Stadt, ein wunderbares Gefühl und eine ganz spezielle Musik.
Paris verbindet Liebe und Musik in eindrucksvoller Weise. „Populäre Chansons sind wie konservierte Gefühle in einem musikalischen Marmeladenglas.
Sie können unsere Erinnerungen, eine Stimmung, eine Atmosphäre auf eine ganz direkte Weise her- vorrufen. Sabine Paas und Ralf Gscheidle verführen ihre Zu- hörer mit kleinen Geschichten und großen Chansons von Edith Piaf bis Jacques Brel, von Juliette Greco bis Gilbert Bécaud zum französischen Lebensgefühl.
Und wenn die eine oder der andere am Ende dieses Abends ein leises „Je t’aime“ haucht, dann ist diese Verführung gelungen!
Und wenn die eine oder der andere am Ende dieses Abends ein leises „Je t’aime“ haucht, dann ist diese Verführung gelungen!
Sabine Paas lebt und arbeitet als Schauspielerin, Sprecherin und Chansonsängerin in Köln. Neben ihrer Tätigkeit für verschiedene Theater, Rundfunksender und Hörspiele gründete die Theaterwissenschaftlerin das Vorlese- und Rezitationstheater „Lesen & Lauschen“ und – gemeinsam mit Ralf Gscheidle – das „Kleine Musiktheater“.
Ralf Gscheidle lebt und arbeitet als Musiker, Komponist, Dozent und Toningenieur in Köln. Seit seinem Diplom im Hauptfach Akkordeon spielte er in verschiedenen Besetzungen für Theater, Film und Fernsehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.

Die Veranstaltungen der Bürgergalerie sind hier.
Veranstaltungen 2025:
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
02.09.2025 | 19:00 Uhr | Vortrag Dr. Daniel Losch, TU Dortmund Was alle über KI wissen sollen! |
Clubraum |
26.09.2025 | 19:00 Uhr | La Vie en Rose Chansons über die Liebe und das Leben an der Seine mit Sabine Paas (Gesang) und Ralf Gscheidle (Akkordeon) |
großer Saal |
10.10.2025 | 15:30 Uhr | zum Damentisch gerne auch mit Herren |
im Clubraum |
09.11.2025 | 15:30 Uhr | Kaffeehauskonzert: Walzer für Nichttänzer | Clubraum |
29.11.2025 | - | Stiftungsfest | - |
Regelmäßige Veranstaltungen:
Wochentag | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Montag | 18:00 Uhr | Rotspon-Stammtisch | Clubraum |
Dienstag | 15:00 Uhr | Doppelkopf | Clubraum |
Donnerstag | 18:00 Uhr | Casino-Kegeln | Kegelbahn |
Jeden 1. Freitag im Monat | 18:00 Uhr | Casino-Kickern | Kegelbahn |